YouTube Views Ratio-Rechner
Analysieren Sie die wichtigsten YouTube-Kennzahlen, um das Zuschauerverhalten zu verstehen und Content-Strategien zu verbessern.
Was ist der YouTube Views Ratio Calculator?
YouTube Views Ratio Calculator - ein Online-Tool zur Berechnung des Verhältnisses von Views zu Performance auf YouTube-Kanal-Ebene. Es hilft im Grunde bei der Berechnung der verschiedenen Verhältnisse wie Ansichten-zu-Abonnenten, Abonnenten-zu-Ansichten, Likes-zu-Ansichten und Kommentare-zu-Ansichten, die wir verwenden können, um zu verstehen, wie das Publikum mit dem Inhalt interagiert. Diese Verhältnisse können wichtige Anzeichen für den Zustand des Kanals, das Engagement und die Popularität sein.
So verwenden Sie den YouTube Views Ratio-Rechner
Der Rechner ist benutzerfreundlich und wurde im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Verwenden Sie ein Werkzeug wie dieses richtig:
1. Verhältnis von Ansichten zu Abonnenten:
- Verwenden Sie das Tool: Beim Öffnen wird auf YouTube ein Formular mit dem Titel "View-sub"-Formular (für den Views Ratio Calculator) eingeblendet Daten eingeben: Geben Sie die Anzahl der Abonnenten und die Anzahl der Klicks in die dafür vorgesehenen Felder ein.
- Verhältnis berechnen - Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verhältnis berechnen". Das Tool übernimmt die eingegebenen Daten, verarbeitet sie und liefert Ihnen ein Verhältnis von Ansichten zu Abonnenten (damit Sie wissen, wie viele Ansichten auf einen Abonnenten entfallen).
- Nützlichkeit: Sie ermöglicht es den Autoren von Inhalten, zu erfahren, wie stark sich die Leute mit ihrer Abonnentenliste beschäftigen und wie loyal sie ist. Dies könnte ein Hinweis auf sehr engagierte Abonnenten sein oder auf viele externe Aufrufe, die über das Kanalverhältnis im Allgemeinen eintreffen.
2. Verhältnis von Abonnenten zu Ansichten:
- Wechseln Sie zum Formular: Drücken Sie die Schaltfläche "Subs to Views Ratio", um das richtige Formular zu laden und auszuwählen.
- Geben Sie die Details ein: Geben Sie zuerst die Anzahl der Ansichten und dann die Anzahl der Abonnenten an.
- Abonnenten - Verhältnis der Ansichten: Sobald Sie auf "Verhältnis berechnen" klicken, zeigt Ihnen der Rechner das Verhältnis von Followern zu Views an. Das ist eine gute Möglichkeit, um sich daran zu erinnern, wie viel Prozent der Leute nicht zuschauen (ich nicht).
- Warum? Zu verstehen, wie viele Aufrufe Ihre Abonnenten zählen, gibt Ihnen letztendlich die Möglichkeit, diese zu erhalten. Es sagt Ihnen, was der Inhalt tut und nicht, was SIE versuchen, um Menschen zu helfen, zahlende Kunden zu werden.
3. Verhältnis von Likes zu Views:
- Formular auswählen: Um auf dieses Formular zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche Very Likes to Views Ratio.
- Geben: Geben Sie die Anzahl der Likes und Views Ihrer Inhalte ein.
- Berechnen und Prüfen: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verhältnis berechnen", um das Verhältnis von Likes zu Views zu berechnen, was bedeuten könnte, dass das Publikum positiv auf Ihre Videos reagiert.
- Verwendung: Dieses Verhältnis von Likes zu Views ist ein absoluter Indikator dafür, wie gut Ihr Publikum die Inhalte mag und darauf reagiert. Das bedeutet, dass ein höheres Verhältnis bedeutet, dass der Inhalt positiv aufgenommen wird und somit das Engagement und die Zufriedenheit sehr hoch sind.
4. Verhältnis von Kommentaren zu Ansichten:
- Aktivieren Sie das Formular: Wenn Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche "Verhältnis von Kommentaren zu Ansichten" klicken, gelangen Sie zu dem Formular für diese Berechnung
- Füllen Sie die Pflichtfelder aus: Geben Sie die Anzahl der Ansichten und Kommentare ein.
- Holen Sie sich die Ratio: Wenn Sie auf "Verhältnis berechnen" klicken, wird das Verhältnis zwischen Kommentaren und Ansichten berechnet und Sie erhalten einen Überblick über das Engagement der Zuschauer für Ihre Inhalte.
- Verwendung: Ein Verhältnis zwischen dem Engagement des Publikums und der Tiefe des Konsums (dieses Inhalts). Eine höhere Anzahl von Kommentaren pro Ansicht deutet darauf hin, dass Ihr Inhalt gerade genug Anreiz für eine Diskussion oder Interaktion bietet, was auch für den Aufbau einer Community / die Verbesserung von Inhalten auf der Grundlage von Publikumseinblicken wichtig ist.
Warum den YouTube Views Ratio-Rechner verwenden?
Es gibt mehrere Gründe, die Engagement-Metriken Ihres YouTube-Kanals zu verstehen.
Inhaltlicher Plan: Auf diese Weise können Sie Ihren Inhaltsplan an das anpassen, was das Publikum tatsächlich liebt.
Einblicke in das Engagement: Mögen und kommentieren Sie, wie sehr sich Ihr Publikum für die von Ihnen veröffentlichten Inhalte interessiert.
Wachstumschancen: Das Aufspüren von Verbesserungsmöglichkeiten und Stärken führt zwangsläufig zu besseren Entscheidungen im Hinblick auf einen wachsenden Kanal.
Wettbewerbsanalyse: Um herauszufinden, wo Ihre Kennzahlen im Vergleich zu den Wettbewerbern stehen, können Sie strategische Branchenstandards und Benchmarks verwenden.